Big Data: Sechseläuten und der Sommer

13. April 2015 3 Von blogstone

Böögg SechseläutenHeute steht Zürich wieder Kopf, denn der Böögg wird verbrannt. Seit 1902 wird diesem Brauchtum am Sechseläuten gefröhnt. Die Sage erzählt, je schneller der mit Knallkörpern gefüllte Böögg den Kopf verliert, desto schöner soll anschliessend der Sommer werden. Philip Shemella wollte diesen Zusammenhang genauer wissen und hat die Korrelation zwischen Brenndauer und schönem Sommerwetter analysiert:

Wenn wir schon dabei sind gleich noch ein paar Tweets zum heutigen Sechseläuten: