Die neuen Funktionen um Inhalte bei Facebook zu teilen

2. September 2011 0 Von blogstone

Soeben wurden bei mir die neuen Funktionen für Statusupdates bei Facebook freigeschalten. iFrick.ch hat zwar schon vor ein paar Tagen mitgeteilt, wie man die neuen Facebook Features dank der englischen Sprache aktivieren kann. Der Rollout hat nun also auch offiziell in der Schweiz begonnen. Nun kann man Personen und Orte gleich beim Statusupdate hinzufügen und die Privatsphäre einstellen und auch nach der Veröffentlichung noch ändern.

Unter www.facebook.com/about/sharing werden die neuen Funktionen detailliert beschrieben und unter www.facebook.com/settings/?tab=privacy kann man die Privatsphäreneinstellungen für Statusupdates bei Facebook entsprechend anpassen. Die neuen Einstellungen für Statusaktualisierungen sind eine Annäherung an Google+ oder vielleicht auch eine Reaktion darauf, allerdings hatte Facebook die meisten Funktionen schon. Sie sind nun nur an prominenterer Stelle zusammengefasst.

1. Markiere die Personen, mit denen du unterwegs bist
Personen konnte man bei Postings schon längere Zeit erwähnen in dem man einfach ein @ vor den Namen setze. Bei einem späteren Update reichte es sogar teilweise, wenn man nur den Namen des Freundes ins Statusfeld eingab und er wurde automatisch erkannt.

2. Gib an, wo du bist
Bis anhin hiess die Funktion Facebook Orte oder auf englisch Places und wurde im Oktober 2010 lanciert um Foursquare anzugreifen. Auf dem Smartphone und auch unter http://m.facebook.com/places/ konnte man an Orten einchecken und Freunde markieren die ebenfalls am gleichen Ort waren.

3. Verwalte die Privatsphäre dort wo du Inhalte postest
Diese Einstellung gibt es meiner Meinung nach schon eine lange Zeit. Bei Bedarf kann man gezielt Personen ausschliessen. Neu ist einfach, dass der Eintrag „Alle“ in „Öffentlich“ umbenannt wurde.

Im Grossen und Ganzen also mehr Schall und Rauch als wirklich neue Funktionen. Was meint ihr dazu? Werdet ihr euren Standort nun vermehrt publizieren oder Freunde markieren?