Facebook: positiver Cash Flow, 300 Mio Mitglieder, Facebook Prototypes, Skype Ersatz

15. September 2009 4 Von blogstone

Facebook lässts mal wieder richtig krachen. Mark Zuckerberg schreibt im Facebook Blog, dass die Grenze von 300 Millionen Mitgliedern überschritten wurde. Ihr Ziel sei es aber, jede Person auf der Welt zu vernetzen. Das wird wohl noch Jahrzehnte dauern, denn es hat ja noch nicht einmal jeder Erdenbürger einen Internetanschluss. Aber Facebook wird bestimmt auch weiterhin schnell wachsen. Ich bin schon gespannt, wann die 400er Marke geknackt wird.

Gemäss Inside Facebook hat Facebook in den letzten 75 Tagen täglich rund 670’000 neue Mitglieder gewonnen. Die Mehrheit der User kommen mittlerweile von ausserhalb Amerikas, nur gerade 85 Millionen Benutzer sind Amerikaner.

Eine andere interessante Zahl ist der Vergleich von Anzahl Facebook Entwicklern zu Mitgliedern. Gemäss Zuckerberg ist jeder Entwickler für mehr als eine Million User zuständig. Facebook will dieses Jahr seine 1’000 Mitarbeiter noch um 50% ausbauen, weil momentan niemand Personal einstellt und dieses günstig auf dem Arbeitsmarkt vorhanden ist. Ein cleverer Schachzug, jetzt in der Krise den Mitarbeiterbestand zu günstigen Konditionen aufzustocken. Bei unserem Besuch in Palo Alto haben wir ja die neuen Räumlichkeiten gesehen und die waren eigentlich schon fast voll besetzt.

Facebook verdient Geld
Die wohl beste News von Facebook ist sicherlich der positive Cash Flow, der bereits im letzten Quartal erzielt wurde. Somit stopft Facebook sämtlichen Kritikern das Maul, die behaupten mit einem Social Network könne man kein Geld verdienen. Facebook verdient Geld! Mit den Virtual Goods sind sie da bei der Monetarisierung von Social Networks on track, wann kommt denn nun die eigene Währung? Es gibt auch bereits Gerüchte im Web, dass 2010 nun der Börsengang ansteht um das Wachstum zu finanzieren.

Feedback zu Prototypen
Mit Facebook Prototypes lanciert Facebook eine Kopie von Google Labs. Dabei handelt es sich um die Bereitstellung von Entwicklungen, welche eigentlich noch nicht ganz für die Öffentlichkeit bereit sind, aber von den Usern bereits getestet werden können. Facebook erhält so schneller Feedback von seinen Mitgliedern und kann Veränderungen und Verbesserungen an den Applikationen vornehmen. Die verfügbaren Prototypen findet man unter den Applikationen bei Prototypen.

Voice Chat – Skype Ersatz
Vivox arbeitet anscheinend an einer Voice Chat Applikation für Facebook wie CNET berichtet. Nicht nur Facebook Mitglieder sondern jeder soll an den Telefondiskussionen teilnehmen können, da Vivox Einwahlnummern zur Verfügung stellen wird. Vivox will die Technologie allen Apps Entwicklern zur Verfügung stellen, damit die den Voice Chat in ihre Applikationen integrieren können. Dadurch wird dann wohl Skype arg in Bedrängnis kommen. Denn für was brauch ich noch Skype wenn mir Vivox eine gleiche Sprachqualität, ebenfalls kostenlos anbietet und ich meine Freunde gleich schon im Adressbuch habe? Auch für Unternehmen ist dies interessant, da sie den Chat in ihre Facebook Apps integrieren können und so Kunden via Voice Chat über Produkte beraten können.

Mehr Informationen zu Facebook: