first week @ EBS London
8. Februar 2009 7 Von blogstoneNun bin ich schon eine Woche hier in London und habe schon einiges erlebt. Zeit also um einen kurzen Rückblick zu halten. Letzten Sonntag bin ich hier an der EBS London angekommen und am Montag sollte ja eigentlich die Induction Week (Einführungswoche) losgehen. Über Nacht gab es aber rund 10 cm Schnee, was für uns Schweizer nichts aussergewöhnliches ist, so dass die Schule kurzerhand abgesagt wurde. Auch viele Geschäfter hatten “due to adverse weather conditions” einfach mal geschlossen und das Bus- und Tubenetz brach zusammen. So hatten wir am Montag frei und Zeit ein bisschen London zu Fuss durch den Schnee zu erkundigen.
Am Dienstag wurden dann die ganzen Infos vom Montag nachgeholt, wobei auch da noch nicht alle erscheinen konnten. 2 Millionen Bürger von London, mehrheitlich von ausserhalb, mussten noch immer zu Hause bleiben. Als Interessantes zu erwähnen gibt es eigentlich nur den Talk von Frank Siegmund, einem ausgewanderten Deutschen, der jetzt hier Head of Student Services ist. Er meinte er sei unser Mann wenn es um nicht schulische Angelegenheiten gehe. Also wenn jemand im Gefängnis lande oder sonst irgenwie Probleme habe. Seine Stunde war wirklich ziemlich lustig und amüsant und vor allem organisiert sein Team ziemlich viele Ausflüge. Am Abend sind wir dann noch in die schuleigene Bar gegangen und haben dort andere Schüler kennengelernt, mit denen wir dann noch weiter ins Sports Cafe gegangen sind.
Am Mittwoch konnten wir erst einmal auschlafen und wurden dann über Great Britain informiert. Dass es da BBC gibt und noch ein paar weitere langweilige Sachen. Wir kamen uns dabei vor, als wäre die Welt stehen geblieben, oder zumindest so, als wüsste man ausserhalb England nichts über Grossbritanien. Danach gab es noch generelle Infos zum Studium und der Workshop mit Azam Ali erinnerte mich irgendwie an die Einführungsrede von Antonio Teta an der ZHAW. Um 17 Uhr stand dann das Pub Quiz mit Frank Siegmund auf dem Programm, ja genau der Head of Student Services. Free Drinks und jede Menge Fragen. Unser Team scheiterte knapp am Sieg, aber dafür gewannen wir beim Wein. Gut auch kein Problem bei einem Team bestehend aus 4 Französinnen, einem Italiener und drei Schweizern. Den Abend liessen wir in der Regents Sports Bar ausklingen.
Donnerstags stand der Welcome Lunch auf dem Programm. Ich dachte schon so ein kleines Sandwich oder so, aber nein ein richtiges Stehcocktail wie ich es mir von meinen Kundenevents gewohnt bin. Das Buffet wurde immer wieder nachgefüllt und es liess wirklich nichts zu wünschen übrig. Danach gab es noch ein paar Informationen und dann endlich die Timetables. Bei uns Schweizern fehlten die zwei zusätzlichen Fächer, welche wir ja alle nehmen müssen, damit die ZHAW uns den Auslandaufenthalt anrechnet. Normal wären hier ja 4 Fächer, die Italiener müssen 2, die Südamerikaner 3 und wir eben 6 Fächer nehmen. So mussten wir im Registration Office uns die fehlenden Fächer noch hinzufügen lassen und der Stundenplan ist nun ziemlich voll. OK ich habe Glück und immerhin im Mittwoch frei.
Am Freitag stand dann das London Treasure Hunt Game auf dem Programm. Wir mussten uns quer durch London kämpfen und viele Fragen zu London beantworten und zusätzlich noch Fotos von Gegenständen machen auf denen jeweils das ganze Team drauf sein musste. Eigentlich hat es ziemlich Spass gemacht, nur war es leider saukalt. Beim Pub Quiz sind wir noch knapp am Sieg vorbeigerast, diesesmal hat mein Team gewonnen und mit den 50 Pfund haben wir allen gleich mal ein Bier im Pub spendiert.
Am Samstag haben wir ausgeschlafen und sind dann am Mittag ins Gym gegangen. Als besser gesagt wir drei Schweizer, Patrick, Thomas und ich hatten abgemacht. Erschienen ist dann aber nur Thomas, Patrick nahms noch ein bisschen gemütlich. Thomas und ich hatten danach ziemlich Hunger und nach einem Halt für ein Steak sind wir noch zum Camden Market gegangen. Am Abend sind wir dann alle drei zusammen ins Kino, Valkyrie sehen gegangen und haben uns anschliessend ein Bier in einem Pub genehmigt.
Heute Sonntag war wieder ausschlafen auf dem Programm and hanging around. Am Nachmittag haben wir noch Fussball in der Regents Sports Bar gesehen.
Ja die erste Woche ist vorbei und ich muss sagen die Schule ist noch ziemlich cool. Obwohl es natürlich zu relativieren ist, da wir ja erst die Einführungwoche hatten und erst morgen Montag die richtige Schule beginnt. Mit meinem Zimmer bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ein altes Bett, einen Schrank, einen Schreibtisch und einen Kühlschrank um den mich viele Andere beneiden. Wahrscheinlich hat den ein früherer Zimmerbewohner einfach mal dagelassen. Das essen in der „Mensa“ ist ziemlich gut und auch international, nur das Gemüse ist jeweils steinhart. Aber es gibt ja auch noch Salat und Früchte. Also an alle, die dachten ich esse in den 4.5 Monaten nur Fisch and Chips, pech gehabt. Hier gibt es mehr Auswahl als an der ZHAW-Mensa. Von der Brasserie habe ich jetzt noch gar nicht gesprochen und dann gibt es ja eben noch die Regents Sports Bar mit Burgern und Drinks. Von den Schülern her ist es ziemlich durchmischt, nur keine Engländer. Eines haben aber fast alle gemeinsam, ihre Eltern haben definitiv viel Geld.
Eine Idee, welche ich bei Roland Brühwiler und seinen Briefen aus der RS gesehen habe, möchte ich ebenfalls aufnehmen und zwar den Song der Woche. Die Woche irgendwie zusammengefasst in einem Lied oder was mich in der vergangenen Woche so inspiriert hat. Für 14 Wochen etwas passendes zu finden wird sicher noch schwierig werden.
Song der ersten Woche: Vengaboys – We Like To Party
Ähnliche Beiträge
Über den Autor
Passionate about entrepreneurship, startups, venture capital, travel and social media. Co-Managing Director at Venturelab and globetrotter at travelstone.net
wo bleiben denn die fotos? eigentlich würden wir dich gerne mal sehen anstatt nur lesen… :-p kiss
langsan anfangen, steigern und dann das finale. so macht ihr das schon richtig. guten start in die neue woche
Danke für euer Feedback. Die Fotos kommen, sobald ich Zeit habe diese zu bearbeiten und eine entsprechende Gallery anzulegen. Please no stress!
also, das heisst wir müssten dich an einem Mittwoch besuchen, dann hast Du frei! wegen den reichen Elteren,na ja, vielleicht gewinnen wir ja noch im Lotto oder so, mal sehen…………..aber trotzallem viel Spass!Gratulation für den 1. Gruppenpreis. Melanie sieht dich ja bald.
[…] Die ersten vier Wochen sind nun vorrüber, die Zeit rennt einfach zu schnell, unglaublich. Die Einführungswoche war ja noch easy, aber was danach folgte war dann schon ziemlich viel mehr als einfach ein […]
[…] Die Induction Week wurde vom grossen Schnee in London überschattet oder vielleicht eher überdeckt und viel am ersten Tag gleich ins Wasser, äh in den Schnee. Nach einer lockeren Startwoche ging dann das taffe Programm so richtig los. […]
[…] first week @ EBS London […]