Gesundheitsportal Quevita
29. Juli 2009[Trigami-Review]
Quevita ist eine neue Internetplattform, welche sich rund um die Themen Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Lifestyle dreht. Neben dem Social Network in dem sich die Mitglieder austauschen und vernetzen können wird auch Expertenwissen zu den entsprechenden Themenbereichen angeboten. Zudem gibt es diverse Tools wie den Bodytracker (BMI) oder Bluthochdruck um seine Gesundheit zu überwachen und gleichzeitig online zu verwalten. Zusätzlich gibt es einen Marktplatz der themenrelevante Produkte zum Kauf anbietet.
Gemäss Medienmitteilung verfolgt Quevita eine starke Wachstumsstrategie, was für die Skaleneffekte ja sehr positiv ist. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren mindestens eine Million Menschen zu gewinnen. Das tönt für Schweizer Verhältnisse nach ziemlich viel und ist sicher ein ambitioniertes Ziel. Hinter Quevita stehen bekannte Internetpersönlichkeiten wie Nicolas Berg von Redalpine Venture Partners AG oder Peter Schüpbach, der vor kurzem mit FashionFriends.ch wieder ein eigenes Projekt lancierte. Aus dieser Hinsicht sollte in Sachen Know-how und Erfahrung nicht fehlen und auch die Finanzierung für eine mögliche Expansion sollte sichergestellt sein. Dank diesem Background ist aus meiner Sicht das Ziel von einer Million Mitgliedern sicher auch möglich.
Bei Quevita kann jeder „kostenlos Mitmachen“ und sich registrieren. Das funktioniert relativ einfach und per E-Mail erhält man eine Bestätigung um den Account freizuschalten. Genial ist die Verbindung mit Facebook Connect gelöst. Man kann seinen Quevita Account relativ einfach mit Facebook verbinden. Das zeigt, dass die online Strategie konsequent verfolgt wird und führt sicher auch auf die Erfahrungen von Nicolas Berg und Peter Schüpbach zurück.
Das Expertenwissen wird in Form von News, Expertenblogs aber auch in Form von Ratgebern weitergegeben. Aktuell gibt es die vier Ratgeber zu den Themen Hausmedizin, Ernährung, Bewegung und Entspannung. Bei der Hausmedizin erfährt man zum Beispiel, dass eine Allergie eine Überreaktion des Körpers auf den Kontakt mit bestimmten Stoffen, die für nicht-allergische Menschen harmlos sind ist. Die ganzen Texte sind ziemlich allgemein gehalten und erinnern mich irgendwie an einen umfassenden Lexikoneintrag. Aus meiner Sicht besteht da noch Ausbaupotential.
blogstone.net wünscht Quevita viel Erfolg in diesem interessanten Markt!
Stichwort Ausbaupotential: Ja, das ist gross und natürlich auch geplant. Ich sehe auch nicht den Lexika-Teil im Zentrum von Quevita, sondern viel mehr den Aspekt „gesunder Freunde“, die mir helfen umzusetzen, was ich eh schon längst weiss, aber wegen des inneren Schweinehundes als Verhaltensänderung nicht schaffe. Jeder ist ein anderer Change-Typ, der eine braucht einen bezahlten Couch, der andere ist Selbstlerner, der dritte braucht 1-2 Mentoren oder Gleichgesinnte und wieder andere eine Art Clubleben, um neue gesunde Verhaltensmuster die Spass machen zur guten Gewohnheit zu machen.
Hallo Nicolas und vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar. Das mit dem überwinden des inneren Schweinehundes hast du sehr schön beschrieben. Ich bin überzeugt, dass bei entsprechender Vermarktung euer Portal eine grosse Chance hat. Wie stark werdet ihr das mit den Vereinen pushen? Gruss und bis bald mal wieder, Stefan
Ich finde es immer prima und mutig, wenn im Gesundheitsmarkt ein Onlineportal aufmacht. Der Markt ist eng und teuer, der Bedarf sicher da. Ich mache es als „1-Mann-Hobby“, nachdem wir mal ein wenig Geld für Experimente hatten. Umso interessanter finde ich, wenn Leute damit Geldverdienen wollen und offenbar können. Vielleicht wäre aber manchmal ein gemeinsam besser als gegeneinander.
Hallo Martin und vielen Dank für deinen Kommentar. Hast du denn schon einmal mit Quevita oder Nicolas Berg Kontakt aufgenommen?