Hätte Geri Müller doch nur Snapchat benutzt

22. August 2014 4 Von blogstone

Patrik Müller, Chefredaktor der Schweiz am Sonntag, hat mit seinem Artikel „Geri Müller: Nackt-Selfies aus dem Stadthaus“ das Sommerloch perfekt ausgenutzt. Seit dem Sonntag gibt es nur noch ein Thema in den Schweizer Medien: Geri Müller mit all den Ausführungen zum Gerigate, Verschwörungstheorien und einem angeblichen Spindoktor. Ganz ehrlich, es reicht langsam. Hätte Geri Müller doch nur Snapchat benutzt für sein schlüpfriges Bild, dann wäre heute Ruhe im Blätterwald.

Snapchat

Was ist Snapchat?
Snapchat ist eine Messiging App, mit der man Fotos an Freunde versenden kann, die nur eine bestimmte Anzahl an Sekunden sichtbar sind und sich dann selbst zerstören sollen. Aus diesem Grund wird die App auch häufig für Sexting eingesetzt. Perfekt also für Geri Müller. Allerding ist auch Snapchat nicht 100% sicher, denn der User der das Bild erhält kann zum Beispiel einen Screenshot machen, allerdings wird dann der Sender benachrichtigt. Zudem gibt es für technisch versierte Personen weitere Möglichkeiten um an die bereits zerstörten Bilder wieder heranzukommen.

Snapchat ist nicht einfach eine kleine App sondern in Amerika bei den Jugendlichen bereits die dritthäufigste Messaging App hinter Facebook und Instagram wie TechCrunch berichtet. Deshalb hat auch Facebook letzten November versucht das Startup für 3 Milliarden zu übernehmen, die Gründer haben aber abgelehnt. Facebook hat dann Anfangs Jahr Whatsapp übernommen. Diesen Sommer gab es nun Gerüchte, dass Alibaba Interesse hätte zu einer Bewertung von 10 Milliarden zu kaufen. Bis anhin haben Lightspeed Venture Partners, Benchmark, Institutional Venture Partners, General Catalyst Partners, Tencent, and SV Angel rund 133 Million US-Dollar in Snapchat investiert.