Ist Qadbak definitiv am Ende? Auch bei Notts County läuft nichts mehr.

12. Dezember 2009 1 Von blogstone

Neben BMW Sauber hat die Qadbak Investment Ltd ja auch versucht über eine Tochtergesellschaft (Munto Finance) den englischen Fussball Club Notts County zu kaufen. Der bekannte Trainer Sven-Göran Eriksson wurde als Sportmanager verpflichtet. Ihm wurden millionenschwere Beteiligungen beim Börsengang der der dubiosen Swiss Commodity Holding versprochen, welche 150 Milliarden verwalten soll, in der Schweiz aber ziemlich unbekannt ist. Das sollte bereits im Juli geschehen, doch der Schwede, der bei Notts deutlich weniger verdient als als englischer Nationaltrainer, wartet noch immer auf das Geld .

Der Starspieler Sol Campbell hängte nach wenigen Wochen seinen Job beim Club an den Nagel, weil Versprechungen von der Clubleitung nicht eingehalten wurden. Pressesprecher Matthew Lorenzo trat ebenfalls nach kurzer Zeit wieder zurück. Auch Alex Clemence gab seinen Rücktritt bekannt.

Gemäss Times Online wird nun langsam auch Sven-Göran Eriksson ungeduldig und er hat angekündigt, wenn es keinen neuen Investor gebe, dass er den Club ebenfalls verlassen werde. The Guardian berichtet, dass das von Peter Trembling geplante Management Buyout auf wackligen Füssen stehe, weil die angekündigten Geschäftspartner Kevin Leech und Lee Cole bereits Verbindungen mit Qadbak besitzen.

Peter Sauber wird wohl nicht gleichzeitig auch noch Notts County retten. Irgendwie ist es schon unglaublich, dass ein unbekannter Trust zwei Sportteam „kaufen“ kann und die bisherigen Besitzer schöpfen absolut keinen Verdacht. Wie kommt eine renommierte Bank Rothschild dazu, sich zu einem solchen Deal positiv zu äussern? Dann auch die unendlichen Ankündigungen von angeblichen Investoren, die kurze Zeit darauf jeweils immer wiederrufen wurden. Dass da niemand von den involvierten Personen misstrauisch wurde, das wirft schon gewisse Fragen auf.

Immerhin das Sauber F1 Team ist gerettet und wir können uns auf die Saison 2010 freuen.

Update – Mittwoch, 16.12.2009:
Was ich bereits am Samstag berichtet habe, kommt heute Mittwoch im Tagesanzeiger unter dem Titel „Wegen Qadbak: Notts County spielt verrückt„. Gemäss The Guardian hat Sven-Göran Eriksson nun seine Anwälte beauftragt um nach der Clubübernahme durch Peter Trembling sicherzustellen, dass er zu den finanziellen Zusicherungen kommt, welche ihm bei Stellenantritt versprochen wurden. Peter Trembling will diese nämlich nicht ausbezahlen, da dies Abmachungen zwischen Sven-Göran Eriksson und der Swiss Commodity Holding seien und nichts mit dem Notts County Fussball Club zu tun hätte. Das Spiel geht also weiter, wir bleiben am Ball.