LiveJobs – Recruting 2.0

18. Januar 2009 1 Von blogstone

[Trigami-Review]

Durch Trigami wurde ich auf Livejobs.ch aufmerksam. Livejobs ist ein Schweizer Videoportal für Jobsuchende. Ganz im Stil der Web 2.0 Manier gibt es somit nun auch Recruting 2.0. Die Bewerber können durch die Videos Einblicke in das mögliche Unternehmen von morgen erhalten und können so ihre Vorgesetzten schon vor dem ersten Bewerbungsgespräch „persönlich“ kennenlernen.

Schauen wir uns die Website einmal genauer an. Das Design ist ziemlich schlicht wenn nicht sogar sehr einfach. Das Logo erinnert mich irgendwie an eine Sprechblase und ich kann den Bezug zu Jobs oder Videos nicht herstellen. Was mich aber viel mehr stört sind die verschiedenen Blautöne, welche sich beissen und nicht zueinander passen. Zudem wirkt die Hauptnavigation irgendwie losgelöst vom restlichen Content der Seite. Abgesehen von der Farbe gefällt mir aber der Contentbereich ziemlich gut, da er logisch strukturiert aufgebaut ist.

Das Ziel von Livejobs ist es in sämtlichen Kategorien Bewerbungsvideos anbieten zu können. Momentan gibt es aber erst in den Kategorien „Informatik/Entwicklung/Software, „Produktion/QM/Prozessmanagement“ und „Technologie/Entwicklung/Engineers/Hardware“ entsprechende Angebote für interessierte Bewerber. Allerdings ist das Portal ja auch erst gerade gestartet und mit steigender Bekanntheit werden sicher weitere Kunden und somit Videos kommen.

Zu jedem Bewerbungsvideo gibt es eine kurze Firmenbeschreibung, ein Anforderungsprofil und einen Aufgabenbeschrieb, wie man das von den klassischen Stelleninseraten her kennt. Das Alleinstellungsmerkmal von LiveJobs sind aber ganz klar die einzelnen Videos. So kann man sich innerhalb weniger Minuten einen guten ersten Überblick über die Stelle und entsprechende Vorgesetzte und Mitarbeiter verschaffen. Die Videos weisen eine hohe Qualität auf und laufen trotzdem flüssig. Zusätzlich gibt es auf der rechten Seite noch die bekannten Web 2.0 Funktionen um Videos zu bewerten, weiterempfehlen und zu merken. Natürlich kann man sich auch direkt auf die entsprechende Stelle bewerben. Was mir persönlich fehlt ist eine Kommentarfunktion um direkt mit der entsprechenden Firma einen Dialog aufzubauen. Somit ist der Web 2.0 Gedanke meiner Meinung nach nur halbherzig umgesetzt, denn beide Seiten würden von einer Kommentarfunktion profitieren. Bewerber könnten zusätzliche Fragen stellen und die Firma könnte direkt darauf antworten und bereits mit möglichen Bewerbern in Kontakt treten.

Die Idee von Livejobs finde ich wirklich genial. Eigentlich verwunderlich, dass da noch niemand vorher auf die Idee gekommen ist. Verbesserungspotential sehe ich noch beim Design und der Interaktion zwischen Bewerber und Stellenanbieter.