Rekordhitze in Las Vegas
5. Juli 2007Donnerstag, 5. Juli 2007
Heute morgen haben wir zuerst einmal ausgeschlafen und um 11 Uhr sind wir dann zu einem Frühstück in die Hotellobby gegangen. Für luxuriöse 55 Dollar haben wir uns Lachs, Omletten, Bagel, Toast und Getränke genehmigt. Danach haben wir uns zum Shark Reef im Mandalay Bay aufgemacht. Das Aquarium mit 10 verschiedenen Haifischen und vielen weiteren Meerestieren war eindrücklich und interessant. Am Nachmittag sind wir dann noch mit dem Auto zum Circus Circus Hotel gefahren und haben dort den Eventdome angesehen. Ausser zwei Bahnen waren aber die anderen eigentlich mehrheitlich für Kinder. Anschliessend sind wir zum Stratosphere Tower gefahren und haben von dort oben die atemberaubende Aussicht auf Las Vegas genossen. Als wir ins Hotelzimmer zurückkamen, haben wir im Fernsehen gerade gesehen, dass es hier in Las Vegas mit 118 Fahrenheit (47.7 Grad Celsius) anscheinend eine Rekordhitze sei.
Am Abend haben wir das Musical Mamma Mia genossen, die Vorstellung war einfach unglaublich! Danach sind wir ins Excalibur Hotel gegangen und haben uns im Casino mit dem Glücksspiel versucht. Leider haben wir nicht wie Mr. Ocean das Casino leer geräumt, aber Melanie hat unglaubliche 50 Dollar an den Slotmaschinen gewonnen und ich habe beim Blackjack 5 Dollar rausgespielt.
Ausblick:
Morgen fahren wir an den Grand Canyon.
Frühstück
Las Vegas Strip vom Stratosphere Tower aus
Las Vegas by night Aussicht vom THEhotel at Mandalay Bay
Viel Glück in Las Vegas. Wir könnten etwas von der Hitze gebrauchen, bei uns ist es kalt und regnerisch, heute Morgen ganze 11°!Hoffe, euch gefällt Mamma Mia auch so gut wie uns in Hamburg. Weiterhin viel Spass und gute Fahrt. Liebe Grüsse aus dem kalten Hugisau……….
hast du das feriengeld schon raus gespielt ? wir gehen heute abend auf den munot an das florian ast konzert mit doris. ich wünsche euch schöne ferien. papi
Hi
das mit Glückspiel solltet Ihr ausbauen … und als erste Zahl sollte eine „9“ stehen mit ganz vielen „000000000000“ in etwas so dann könnten wir auch nach Las Vegas, lieber eine „0“ mehr als eine zuwenig.
Liebe Grüsse us Lölö
Hallo Meli und Stefan,
Nachdem ich Stefans TAgebuch schon die ganze Zeit verfolge, freut es mich umso mehr nun auch endlich Dich dabei zu sehen. Ich wünsche Euch wunderschöne Ferien und Du hast einen ganz tollen Fremdenführer ;o)
Gruß
Evi aus Wien
[…] 6. Juli 2007 Nach 10 Uhr sind wir in Las Vegas aufgebrochen und via Lake Mead/Hoover Dam Richtung Grand Canyon gefahren. Das Mittagessen haben wir in Seligman […]
[…] Jedoch betrug die maximale Temperatur “nur” 109 Fahrenheit (42.7 Celsius) nach der Rekordhitze in Las Vegas und zu unserer Überraschung bestand der Death Valley Nationalpark mehrheitlich aus Felsen und […]