Russell King hat BMW mit Qadbak verarscht

23. November 2009 7 Von blogstone

Jean François Tanda und Marco Zanch sprechen heute in der SonntagsZeitung offen aus, was ich leider schon seit längerem vermute und fiLSa bereits am 16. Oktober getwittert hat: „eines der 3 neuen teams wird’s eh nicht schaffen aber das kommt für #Sauber zu spät #F1 #Qadbak„.

„Der Verkauf des Rennstalls wird platzen, weil es die reichen Investoren hinter dem Käufer Qadbak nicht gibt. Hinter der Gesellschaft aus den British Virgin Islands (BVI) steckt Russell King. Und diesem fehlt das Geld, um BMW-Sauber kaufen zu können. Es gibt keine Bankgarantie, mit der der Verkauf des Schweizer Rennteams abgesichert worden wäre. Laut einer in den Verkauf involvierten Person sei vielmehr eine «mit Qadbak verbundene BCI-Gesellschaft» Garantin für den Kauf. Gemäss Recherchen der SonntagsZeitung handelt es sich dabei um Bahrain Capital International (BCI).

Diese Gesellschaft ist – wie Qadbak – eine von rund einem Dutzend leerer Offshore-Hüllen in dem undurchsichtigen Firmengeflecht von Russell King. Qadbak hat sich gewissermassen selber die Garantie ausgestellt. Gegründet worden ist BCl von einem renommierten Zürcher Treuhänder im Hinblick auf ein Milliardengeschäft mit Mitgliedern der königlichen Familie Bahrains. Doch das Geschäft ist nie zustande gekommen, die versprochenen Milliarden aus Bahrain sind nie geflossen, BCI ist eine leere Hülle geblieben.“

Der Artikel Crash statt Happy End von der SonntagsZeitung hat einiges ausgelöst und wurde von diversen Medien zitiert:

dworni hat zudem noch eine Handlungsanweisung für zukünftige Übernahmen verfasst: Man sollte vor Deals jeweils darauf achten, dass der Partner sauber ist„. BMW hat im Oktober noch behauptet, dass Russell King nicht mehr zu Qadbak gehören soll. Ich hatte damals schon an der Wahrheit dieser Aussage gezweifelt.

Im heutigen Sportpanorama wollte weder Peter Sauber noch BMW zu den neuen Aussagen Stellung nehmen. Die Frage bleibt nun offen, wie es mit dem BMW Sauber F1 Team weitergehen wird. Mario Theissen sagte ja, dass BMW bis Ende Saison das Sagen habe und anschliessend der neue Teameigner Qadbak Instruktionen geben werde. Wir warten! Die FIA wird mit den aktuell vorliegenden Informationen bestimmt kein positives Urteil sprechen.

Weitere Informationen zur Qadbak Investment Ltd und BMW Sauber: