Tag 13: LA – Warner Bros Studios – Laguna Beach
25. August 2008Heute stand der Besuch der Warner Bros Studios auf dem Programm. Die Warner Brothers Studios wurden 1923 von den vier Warner Brüdern in Hollywood gegründet. Um 11 Uhr waren wir bereits bei den Studios für die VIP Tour, leider erhielten wir aber erst für die 12 Uhr Besichtigung die Tickets. So vertrieben wir uns die Zeit mit warten. Die Tour startete mit einem kurzen Film um einen Überblick über die von Warner Bros produzierten Filme und Serien zu erhalten. Danach fuhren wir mit einem Cart in Gruppen aufgeteilt zum WB Museum. Dort gab es allerdings ausser ein paar Kostümen aus den Filmen nicht wirklich viel zu sehen. Anschliessend fuhren wir weiter durch einige Kulissen und Warehouses.
Ehrlich gesagt, gab es nichts wirklich Spannendes zu sehen, bis auf einmal John Phillip Stamos „blutverschmiert“ und verfolgt von Kameras auftauchte. Es stellte sich dann heraus, dass gerade eine Staffel von Emergency Room (ER) gedreht wurde, in der er Dr. Tony Gates spielt. Da die kurze Sequenz für eine Abendshow von Warner Bros aufgezeichnet wurde, sind wir auch zu sehen, yeah Hollywood hat uns entdeckt! Ansonsten war die etwas mehr als zweistündige Tour für mich als Hollywood Insider nicht die Rede wert und ich würde Jedem die Universal Studios empfehlen, auch wenn der Eintritt teurer ist als bei den Warner Bros Studios.
Nach der Tour fuhren wir noch ganz in die Nähe des Hollywood Signs und trafen dort einen Schaffhauser, der mit seinem Töff bereits 2.5 Jahre auf Weltreise unterwegs ist. Er erzählte uns, dass er jeweils im Zelt irgendwo in der Wildnis übernachte, da die Campingplätze für ihn zu teuer seien. Er war bereits in Europa, Australien/Neuseeland, Asien und Amerika unterwegs und möchte jetzt noch nach Südamerika sowie Afrika gehen. Er strahlte so das richtige Image eines Abenteurers aus.
Auf unserer Fahrt Richtung Süden legten wir einen kurzen Fotostopp in Newport Beach ein, bevor wir in Laguna Beach eintrafen. Ausser mir kennt wohl jeder Laguna Beach von der gleichnamigen MTV Fernsehserie. Meiner Meinung nach ist Laguna Beach etwa vergleichbar mit La Jolla, denn die Häuser sehen ähnlich aus und auch die Strandpromenade ist ebenfalls sehr gepflegt, sogar die Klippen und die kleinen Sandbuchen ähneln sich sehr.
Das Best Western Laguna Reef Inn Hotel ist bis jetzt das beste Hotel auf unserer Rundreise, denn es ist wirklich sauber und hat eine wunderbare Gartenanlage mit Pool, Jacuzzi und sogar einer Sauna, zudem befindet es sich nur wenige Meter von der Küste entfernt. Nach der Ankunft genehmigten wir uns ein Bad im Pool und Jacuzzi, bevor wir uns zum Meer aufmachten. Wie in La Jolla gibt es überall Klippen und unterhalb kleine Sandbuchten um fast alleine im Meer zu baden.
Das Nachtessen nahmen wir nach etwas längerer Suche im Restaurant des Hotels „La Casa del Camino“ ein. Zuerst mussten wir aber noch einen Drink auf der Dachterrasse des Hotels geniessen, da noch kein Platz im Restaurant frei war. Wenn es nicht schon dunkel gewesen wäre, wäre die Aussicht auf das Meer und Laguna Beach bezaubernd gewesen. Aber auch das anschliessende Essen war wirklich traumhaft. Ramon und ich genossen einen ausgezeichneten Lachs, während Tayfun eine Pouletbrust verspies. Auch der ausgesuchte Wein war wirklich hervorragend.
Während Tayfun sich vorstellen könnte in San Francisco und Ramon in Santa Barbara zu leben, könnte ich es durchaus zusammen mit meiner Freundin in Laguna Beach aushalten. Allerdings würde ich es wohl bevorzugen im etwas günstigeren San Diego zu wohnen und für ein gediegenes Nachtessen nach Laguna Beach zu fahren. So endet ein stressfreier Tag mit drei zufriedenen Schweizern in Mitten von California.
aber ich würde laguna beach bevorzugen 😉 sd war ja eigentlich nicht unbedingt sooo mein fall…. 😉 ach ja, und natürlich ein ferienbungalow auf hawaii – oder umgekehrt…
na dann fang schon einmal an zu sparen ;-). Von mir aus können wir gerne nach Laguna Beach ziehen…
Vielen Dank fuer euren Beitrag ueber unser Treffen und meiner Weltreise. Es freut mich sehr, diese Austrahlung von mir abgegeben zu haben und hoffe dass ich und andere mit dem Reisen dazu beitragen kann, dass auch andere diese wertvolle Erfahrung machen koennen und wollen.
Mit liebem Gruss und Wuensche von den Strassen dieser schoenen Welt
Michael
Hallo Michael und vielen Dank für deinen Eintrag. Wir wünschen dir weiterhin viel Spass auf der Weltreise!