TOP 100 Schweizer Startups 2013
18. September 2013Heute ist es wieder soweit. Das Institut für Jungunternehmen mit dem Journalistenbüro Niedermann und der Handelszeitung lüften das Geheimnis über die Top 100 Schweizer Startups 2013. 2012 gewann HouseTrip, vor InSphero und GetYourGuide. Questli zählt kaum noch zu den 4 besten Schweizer Internet Startups. Um an der Wahl teilzunehmen darf das Gründungsdatum des Startups nicht vor dem 01.01.2008 liegen. Somit haben die ersten drei 2012 auch dieses Jahr nochmals eine Gewinnchance. Wiederum haben 100 „unabhängige Experten“ ihre Stimme abgegeben und wie folgt gewählt:
10. QualySense: Analyse und Sortierung von Getreide
9. Kandou Bus: Technologie zur Reduktion von Energie bei elektronischen Geräten
8. GetYourGuide: Buchungsplattform für Touren und Aktivitäten
7. Dacuda: Scantechnologie die in einer Mouse aber auch Smartphone zum Einsatz kommt
6. Bcomp: Natürliche Fasern als Ersatz für Aluminium, Karbon oder Glas
5. InSphero: 3D Zellen für pharmazeutische Tests
4. L.E.S.S.: Technologie für effizientere Lichtsysteme
3. Abionic: Analysegerät für Ärzte zur Erstellung von Allergieprofilen
2. BioVersys: Entwicklung von Medikamenten zur Verhinderung von Immunität von Antibiotika.
1. Housetrip: Europas grösste Plattform für Ferienwohnungen
RT @blogstone: Die #Top100Startups werden heute Abend vorgestellt: http://t.co/3tqKdIfL6Q @ifj_ch @startuptickerCH @Handelszeitung
Bestofswiss #startup die #topten #top100swissSU http://t.co/YymN6C9lyf
Das sind die Top 10 Schweizer Startups 2013: http://t.co/VwNZiwfaoR #TOP100SwissSU
RT @blogstone: Das sind die Top 10 Schweizer Startups 2013: http://t.co/VwNZiwfaoR #TOP100SwissSU
Congrats to @RnaudBertrand and the whole @HouseTrip team for winning again 😉 Top 100 Swiss Startups #TOP100SwissSU
„Our hosts – our heroes“ – I really like the @housetrip mantra at their wall: @nicoberg1 @blogstone @startuptickerCH #TOP100SwissSU
RT @blogstone: Das sind die Top 10 Schweizer Startups 2013: http://t.co/VwNZiwfaoR #TOP100SwissSU
SECA’s Top100 fresh off the press! My night’s reading… #TOP100SwissSU http://t.co/4W9bL8QIoH
Airb and what? Quote of the night from the winner of #TOP100SwissSU http://t.co/rqpTMWSmmH
[…] Jedes Jahr werden in der Schweiz Tausende von neuen Unternehmen gegründet. Einen immer grösseren Anteil daran haben Ausländer. Bereits 40 Prozent der Startups werden von Personen ohne Schweizer Pass gegründet. Viele davon helfen mit, dass die Schweiz Innovationsweltmeister ist. Ein Beispiel ist InSphero. Zwei der drei Gründer stammen aus Deutschland. Jan Lichtenberg, Jens Kelm und Wolfgang Moritz kenne ich bereits seit 2010, war das doch meine erste Due Diligence bei Redalpine. Das 3D-Mikrogewebe von InSphero bildet menschliche Organe im Miniaturmassstab originalgetreu nach, um die Vorhersagekraft von Labortests neuer Substanzen zu verbessern. Das 3D-InSight Lebergewebe des Unternehmens aus Schlieren enthält zu diesem Zweck alle wichtigen Zelltypen einer menschlichen Leber. Das weltweit grösste Pharmaunternehmen Pfizer konnte kürzlich zeigen, dass das InSphero-Gewebe aus diesem Grund bei der Untersuchung von lebertoxischen Substanzen besonders gute Resultate liefert. InSphero ist sehr erfolgreich unterwegs und gehört zu den fünf besten Startups in der Schweiz. […]