Wie Mark Zuckerberg die Zukunft sieht – Facebook f8
22. April 2010Soeben im Internet World Business Newsletter von der F8 und Mark Zuckerberg’s Visionen für das Web gelesen: „Mit dem Open Graph will Facebook Entwicklern und Nutzern ein Werkzeug an die Hand geben, sich über Webseiten hinweg zu verbinden. Das Web solle eine augenblickliche soziale Erfahrung werden, so Zuckerberg in seinem Vortrag. Bisher habe Facebook mit den Partnern Microsoft Docs, Yelp und Pandora die Wirkungsweise des Open Graph getestet. So könne ein Nutzer von Facebook aus sich zum ersten Mal auf dem Musikdienst Pandora einloggen und erhalte dort auf Basis seiner bisher festgehaltenen Interessen die passenden Musikangebote, sowie Freundschaftsempfehlungen für User, die sich für die gleichen Lieder interessieren“.
Dann logge ich mich bei Facebook ein und sehe da bereits den Hinweis „Connect with your friends on your favorite websites“. Das geht aber ziemlich schnell. Musste mir da natürlich gleich den Video von der f8 mit Mark Zuckerberg ansehen.
Interessant sind auch die Social Plugins, damit man gleich auf Webseiten sehen kann, ob Freunde die Informationen mögen. Mark Zuckerberg hat das im Video mit CNN aufgezeigt. Wenn man sich als Facebook User auf der CNN Website bewegt, erscheint automatisch ein Layer mit der Information, welche Freunde diese Nachricht mögen. Mit dem Like Button kann man die Information ebenfalls zu seinem eigenen Facebook Stream hinzufügen.
Ich bin gespannt welche Portale da mitmachen werden. Eigentlich eine ziemlich coole Idee. Oder wird Facebook nun plötzlich evil? Was meint ihr?
muss über das „evil“ lachen, naja, was soll ich sagen…
Was möchtest du denn sagen?