Wunderbaum mit Biogasduft
5. Januar 2008Der Schaffhauser Bock hat sich in seiner neusten Ausgabe mit dem Artikel „Explosion in Biogasanlage schockiert“ wiedereinmal auf die von der Familie Müller geplante Biogasanlage eingeschossen. Ich frage mich ernsthaft, ob diese Diskussion zwischen den Bewohnern im Hüttenleben und der Familie Müller eigentlich den ganzen Kanton Schaffhausen interessiert, dass die „Schaffhausens stärkste Zeitung“ jeweils auf der Titelseite darüber berichten muss. Gibt es da nicht wichtigere Themen? Und wieso kommen eigentlich immer nur die Anwohner zu Wort? Wann gibt es endlich einmal ein grosses Interview mit den Bauherren? Wo bleibt da die medienschaffende Gerechtigkeit?
Um den ausartenden Diskussionen ein Ende zu setzten präsentiere ich folgenden Lösungsvorschlag (Grundidee stammt von Melanie Gall, ergänzt mit weiteren Details): Chrigel bau die Biogasanlage in Form eines grossen grünen Wunderbaumes und lass die Anwohner jede Woche einen neuen Duft auswählen. So bleibt die Tanne im Dorf und niemand kann sich mehr über den Duft der Anlage beschweren und im Winter ist es dann gleich noch der grösste Christbaum der Welt.
Ich hoffe es beschwert sich dann niemand, wenn es abwechslungsweise nach Vanille, Lavendel, Zitrone, Orange, Erdbeer, Apfel, Jasmin, Kirsche, Kokos oder Tanne im Hüttenleben stinkt. Aber schliesslich leben wir ja in einem global Dorf mit Zukunftsperspektiven, da muss man etwas flexibel sein. Ansonsten bin ich mir sicher, wird dann der Bock wieder darüber berichten. Es passiert ja sonst nichts in Schaffhausen ;-).
ENDLICH…. Die ersten konstruktiven Worte zu unserem Bauprojekt!! Hiermit wäre der vom Gemeinderat Thayngen krampfhaft gesuchte Mediator gefunden… Was meinen da wohl unsere feinnasigen, netten Nachbarn vom Hüttenleben????
Diese ewige Diskussion.
Alle reden von erneuerbaren Energie aber niemand änder etwas. Wenn es den Leuten im Hüttenleben nicht passt, können sie ja vo thayngen wegziehen.
Mbg SEPP
schön, dass du MEINE Idee als DEINE verkaufst….
Ich habe nie behauptet, dass die Grundidee von mir ist. Ich gebe ja zu, dass diese von meiner Prinzessin stammt. Ich habe die Idee nur weiterentwickelt und schliesslich präsentiert.
herzliche gratulation stone UND prinzessin 😉
eine sehr creative idee. würde dem baum aber auch noch den duft von knorrsuppe und aromat zu mischen 😉
geili idee mit dem mega Wunderbaum, ich mein me chent jo au no wunderbaum afroge, ob sie das Projekt no tätet sponsore, schliesslich is jo au no e Werbig für sie, wenns im Ussequartier vo Thayngen nach allne mögliche Düftvo ihne schmöckt (stinkt).
Gruss aebi
Aso i fänd da ä gueti Idee, well denn chent me jo e Turiste Attraktion drus mache und den würi nämlich vor mim Huss Glaces oder so verkaufe denn hani au grad öpis devo =)
lg Ramona